Zum Inhalt wechseln
Blick auf den Dom und den Rhein davor.

Marktentwicklung in der Kölner Innenstadt: Altstadt-Nord und Neustadt-Nord

(November, 2021) Die Kölner Innenstadt, die unter anderem die Stadtteile Altstadt-Nord und Neustadt-Nord umfasst, zählt zu den beliebtesten Wohnlagen der Domstadt. Zwar hat die Nachfrage durch die Corona-Pandemie Anfang 2021 einen kleinen Dämpfer erhalten – insgesamt sind Immobilien in der nördlichen Innenstadt von Köln jedoch auch weiterhin ausgesprochen begehrt. Interessante Fakten zur Marktentwicklung in der nördlichen Kölner Innenstadt haben in diesem Beitrag für Sie zusammengefasst.

20.12.2024

Corona und der Kölner Immobilienmarkt

Die Corona-Krise hat die Menschen stark verunsichert, weshalb die Nachfrage nach Immobilien in der ersten Jahreshälfte 2021 leicht zurückging. Dieser Trend war jedoch nur von kurzer Dauer, denn aktuell liegt die Nachfrage wieder über dem Durchschnitt der letzten Jahre. Die Pandemie hat den Immobilienmarkt in Deutschland also nicht beeinträchtigt – erst recht nicht in einer so beliebten Stadt wie Köln.

Eine Reihe bunter Häuser am Alter Markt in Köln

Was zeichnet die Stadtteile Altstadt-Nord und Neustadt-Nord aus?

Die Altstadt-Nord liegt im Herzen von Köln und schmiegt sich geradezu um den Kölner Dom. Das Umfeld ist gepflegt und überzeugt durch eine sehr gute Anbindung an den ÖPNV sowie durch ein großes Kultur- und Freizeitangebot. Hier finden Sie durchweg sehr gute Wohnlagen zu entsprechend hohen Preisen, die teilweise die höchsten in ganz Köln sind.

Die Neustadt-Nord wurde circa 1880 als Erweiterung der Altstadt angelegt. Das Viertel ist modern, kreativ und dabei typisch kölsch. Es beherbergt unter anderem den Mediapark, das Agnesviertel und das Belgische Viertel mit seinem abwechslungsreichen Nachtleben.

Der Immobilienmarkt von der Altstadt-Nord und Neustadt-Nord in Zahlen

1. Art der Bebauung und Altersstruktur der Bevölkerung

In der Altstadt-Nord stehen vorrangig Mehrfamilienhäuser, wohingegen nur ein Prozent auf Einfamilienhäuser entfällt. Gewerbliche Immobilien machen etwa ein Drittel der Bebauung aus. Die Bevölkerung ist eher jung: 65 Prozent sind zwischen 30 und 60 Jahre alt, 28 Prozent sind jünger als 30 und nur 18 Prozent älter als 60.

 

2. Preisentwicklung Häuser

Die Preise für Häuser sind seit 2012 rapide angestiegen – nämlich um satte 88 Prozent. Mussten Käufer im Jahr 2012 noch circa 3.000 Euro pro Quadratmeter zahlen, lag der Durchschnittspreis Ende 2021 bereits bei über 5.800 Euro pro Quadratmeter. Auch die Corona-Pandemie konnte diesen Trend nicht umkehren.

Grafik zur Preisentwicklung für Häuser in Köln Altstadt/Neustadt-Nord

Preisentwicklung pro Quadratmeter von Häusern in Köln Altstadt/Neustadt-Nord (Quelle: Immobilien Scout GmbH + ImmoBiehler e.K.)

3. Preisentwicklung Eigentumswohnungen

Der Preisanstieg für Eigentumswohnungen ist mit 117 Prozent innerhalb von zehn Jahren sogar noch größer als der für Häuser: Ende 2021 wurden für Wohnungen Preise von durchschnittlich 5.790 Euro pro Quadratmeter verlangt.

 

4. Preisentwicklung Mietwohnungen

Die Preise für Mietwohnungen in der Altstadt-Nord und Neustadt-Nord sind seit 2012 um rund 38 Prozent gestiegen und lagen Ende 2012 bei knapp 13 Euro pro Quadratmeter.

Sie möchten eine Immobilie in der nördlichen Kölner Innenstadt verkaufen oder kaufen? Dann geben Sie uns von ImmoBiehler die Möglichkeit, Sie auf Ihrem Weg zu begleiten. Kontaktieren Sie uns noch heute.

 

Weitere News die Sie interessieren könnten:

Die Silhouette eines Menschen steht in einem digitalen Labyrinth
07.01.2025

Das sind die Hürden beim Privatverkauf einer Immobilie

Der Verkauf einer Immobilie kann eine komplexe und herausfordernde Angelegenheit sein, vor allem, wenn man ihn in einer Region wie Köln selbst in die Hand nimmt. Viele Eigentümer entscheiden sich für den Privatverkauf, um die Maklerprovision zu sparen. Doch dieser Weg ist oft mit einigen Hürden verbunden. Was genau müssen Sie als Eigentümer beachten …
Mehr erfahren
Eine Person hält ein Modellhaus in die Sonne, im Hintergrund sieht man ein Getreidefeld
07.01.2025

So ist der Ablauf beim Immobilienkauf mit ImmoBiehler

Der Kauf einer Immobilie ist ein wichtiger Schritt im Leben und kann komplex erscheinen. Mit einer strukturierten Vorgehensweise und Klarheit bei jedem Schritt können Sie diesen Prozess jedoch optimal meistern. Wir führen Sie detailliert durch alle Phasen des Immobilienkaufs, von den ersten Überlegungen bis zur letzten Unterschrift und darüber hinaus.
Mehr erfahren
An einer hellen Wand wurden drei Streifen gestrichen, in grün, gelb und rot. Rechts daneben stehen die Farbeimer
07.01.2025

Renovierung, Umbau, Sanierung – das sind die Unterschiede

Im Zusammenhang mit der Instandhaltung und Modernisierung von Immobilien werden häufig die Begriffe Renovierung, Umbau und Sanierung verwendet. Doch was bedeuten diese Begriffe und worin unterscheiden sie sich? In unserem heutigen Beitrag verschaffen wir Ihnen Klarheit und zeigen Ihnen einige Beispiele für diese Maßnahmen auf.
Mehr erfahren
Ein Modellhaus steht im Schnee, drum herum ist ein Schal gewickelt.
07.01.2025

Sollte ich mein Haus vor dem Winter schützen?

Der Winter steht vor der Tür und mit ihm Kälte, Frost, Schnee und Nässe. Diese Witterungsbedingungen können Ihr Haus oder Ihre Wohnung stark in Mitleidenschaft ziehen. Doch warum ist es so wichtig, sein Eigentum vor dem Winter zu schützen? Die Antwort ist vielschichtig und von großer Bedeutung für die Langlebigkeit …
Mehr erfahren
Eine Frau mit einer Lupe, durch die sie schaut, steht vor einer gelben Wand
07.01.2025

Die teuersten Stadtteile von Köln

Exklusive Wohnlagen im Überblick – Köln ist nicht nur eine der ältesten Städte Deutschlands, sondern auch ein begehrter Wohnort mit einer Vielzahl attraktiver Stadtteile. Insbesondere in den exklusiveren Wohnlagen ist die Nachfrage nach Immobilien hoch, was sich auch in den entsprechenden Preisen widerspiegelt. Wir stellen Ihnen die fünf teuersten Stadtteile Kölns …
Mehr erfahren
An einem Zaun hängt ein Schild mit der Aufschrift "Haus zu verkaufen", daneben eine Sonnenblume
07.01.2025

So funktioniert der Verkauf einer Immobilie

Beim Verkauf einer Immobilie sind viele Faktoren zu berücksichtigen. Mit ImmoBiehler an Ihrer Seite wird dieser Prozess nicht nur effizient, sondern auch transparent und nachvollziehbar. Wir legen großen Wert darauf, dass Sie sich optimal informiert und unterstützt fühlen. Nachfolgend erklären wir Ihnen, wie der Verkauf mit ImmoBiehler Schritt für Schritt abläuft.
Mehr erfahren
Eine Person tippt etwas in einen Taschenrechner und gibt parallel eine Münze in ein Sparschwein. Im Vordergrund sieht man eine digitale, ansteigende Kurve.
07.01.2025

Aktuelle Immobilienpreise in Köln

Sie interessieren sich für die aktuellen Immobilienpreise in unserer schönen Rheinmetropole? Dann sind Sie bei ImmoBiehler, Ihrem zuverlässigen Immobilienpartner für Köln und die Region, genau richtig. Hier erhalten Sie einen klaren Überblick über die aktuellen Immobilienpreise in Köln – sowohl für den Kauf als auch für die Miete von Häusern, Wohnungen und Grundstücken. …
Mehr erfahren
Handwerker überprüft eine Heizung
07.01.2025

Instandhaltung vermieteter Immobilien: Das sind die Pflichten des Eigentümers

Die Instandhaltung ist ein entscheidender Aspekt in der Welt der vermieteten Immobilien, der oft vernachlässigt wird. Dabei spielt die regelmäßige Instandhaltung einer Immobilie eine entscheidende Rolle für den Werterhalt und die Zufriedenheit der Mieter. In diesem Blogbeitrag gehen wir auf die Aufgaben des Eigentümers bei der Instandhaltung von Mietobjekten ein und zeigen …
Mehr erfahren
Zwei Finger wurden als negativ blickende Personen gemalt, die ein Papierhaus in der Mitte halten.
07.01.2025

Immobilie im Trennungsjahr verkaufen: Darauf sollten Sie achten

In der Trennungsphase stehen oft emotionale und rechtliche Herausforderungen im Vordergrund, die es zu bewältigen gilt. Insbesondere der Verkauf einer gemeinsamen Immobilie während des Trennungsjahres kann zu einer zusätzlichen Belastung werden. In diesem Beitrag geben wir Ihnen einen Überblick über die Besonderheiten und Herausforderungen beim Verkauf einer Immobilie während des Trennungsjahres im …
Mehr erfahren
Modern eingerichtetes Wohnzimmer mit dunkelgrüner Wand und hellgelbem Sofa
07.01.2025

Mietwohnung: Diese Änderungen sind erlaubt

Als Mieter einer Wohnung ist es wichtig, sich über die erlaubten und verbotenen Veränderungen in der Mietwohnung zu informieren. Die Frage, welche Veränderungen zulässig sind, betrifft nicht nur das persönliche Wohnumfeld, sondern auch rechtliche Aspekte des Mietverhältnisses. Wer die geltenden Regeln kennt, kann Missverständnisse vermeiden und Konflikten mit dem Vermieter vorbeugen. In …
Mehr erfahren
Büro eines Anwalts mit Büchern und einer Statue der Göttin Justitia auf dem Schreibtisch
07.01.2025

Erbengemeinschaft: Das ist nun wichtig

Eine Erbengemeinschaft entsteht, wenn mehrere Personen gemeinsam eine Immobilie erben. In solchen Fällen ist es wichtig, die rechtlichen Rahmenbedingungen und Verantwortlichkeiten zu verstehen, um Konflikte und Unsicherheiten zu vermeiden. Die Immobilie selbst kann in einer Erbengemeinschaft eine zentrale Rolle spielen, da sie einen hohen emotionalen und finanziellen Wert hat. In diesem Blogbeitrag …
Mehr erfahren
Mehrere Personen deuten mit Kugelschreibern in ihren Händen auf ein Modellhaus, das in der Mitte eines Tisches steht
07.01.2025

Wertermittlung und Verkehrswertgutachten: Das sind die Unterschiede

Die Wertermittlung von Immobilien und die Erstellung von Verkehrswertgutachten spielen auf dem Immobilienmarkt eine entscheidende Rolle. Dennoch werden die Begriffe Wertermittlung und Verkehrswertgutachten häufig synonym verwendet, obwohl sie unterschiedliche Bedeutungen haben. In diesem Blogbeitrag beleuchten wir den Unterschied und erläutern, warum eine klare Unterscheidung zwischen Wertermittlung und Verkehrswertgutachten für Käufer und Verkäufer von großer Bedeutung ist.
Mehr erfahren
Ordner mit der Aufschrift "Verkehrswert", daneben eine Lupe, die auf ein Modellhaus deutet.
07.01.2025

Das sollten Sie über den Verkehrswert wissen

Der Verkehrswert einer Immobilie ist ein Schlüsselelement beim Kauf oder Verkauf einer Immobilie, da er nicht nur den aktuellen Marktwert widerspiegelt, sondern auch wichtige Informationen über den Zustand und die Lage der Immobilie liefert. In diesem Beitrag erläutern wir, warum es wichtig ist, den Verkehrswert einer Immobilie zu kennen und welche Rolle er bei …
Mehr erfahren
Eine Person arbeitet an einem Laptop, in der Luft schweben mehrere digitale Häuser
07.01.2025

Immobilienbewertung: Das Vergleichswertverfahren

Das Vergleichswertverfahren ist eine der gebräuchlichsten Methoden zur Ermittlung des Wertes einer Immobilie. Bei diesem Verfahren werden ähnliche Immobilien in derselben Region miteinander verglichen, um einen angemessenen Marktwert zu ermitteln. Lassen Sie uns gemeinsam einen genaueren Blick auf dieses Wertermittlungsverfahren werfen und herausfinden, warum es für Eigentümer und Käufer von Immobilien so wichtig ist.
Mehr erfahren
Ordner mit der Aufschrift "Ertragswertverfahren", daneben verschiedene Statistiken
07.01.2025

Immobilienbewertung: Das Ertragswertverfahren

Bei der Immobilienbewertung gibt es verschiedene Verfahren, um den Wert einer Immobilie zu ermitteln. Heute möchten wir auf das Ertragswertverfahren näher eingehen, eine Methode zur Wertermittlung von z. B. vermieteten Gewerbeobjekten oder Mehrfamilienhäusern. Das Ertragswertverfahren berücksichtigt die Ertragskraft der Immobilie und spielt daher bei der Bewertung von Anlageobjekten eine wichtige Rolle. Lassen Sie uns gemeinsam einen …
Mehr erfahren
Ordner mit der Aufschrift "Sachwertverfahren", daneben Paragraphzeichen und eine Waage
07.01.2025

Immobilienbewertung: Das Sachwertverfahren

Der Wert einer Immobilie spielt bei Immobilientransaktionen eine wichtige Rolle. Als Immobilienmakler ist es wichtig, verschiedene Bewertungsmethoden zu kennen und anzuwenden, um den unterschiedlichen Immobilien gerecht zu werden und unseren Kunden fundierte Informationen zu liefern. In diesem Beitrag werden wir Ihnen das Sachwertverfahren näher erläutern, seine Bedeutung und Anwendungsmöglichkeiten aufzeigen und Ihnen …
Mehr erfahren
Eine Kinderhand hält ein Modellhaus, das neben anderen Modellhäusern auf einem Schachbrett steht
07.01.2025

Immobilie geerbt – und nun?

Sie haben eine Immobilie geerbt und fragen sich, wie Sie weiter vorgehen sollen? In diesem Artikel möchten wir Ihnen hilfreiche Informationen und Tipps geben, wenn Sie als Alleinerbe eine Immobilie geerbt haben. Erfahren Sie, welche Schritte Sie nun unternehmen sollten, um mit der Immobilie angemessen umzugehen und welche rechtlichen Aspekte …
Mehr erfahren
Modell eines Hauses, dass sich im Bau befindet.
07.01.2025

News ÜberschriftBaubeschreibung: Das sollten Sie wissen

Wenn Sie schon einmal mit dem Gedanken gespielt haben, ein eigenes Haus zu bauen oder eine Immobilie zu erwerben, sind Sie sicherlich schon auf den Begriff „Baubeschreibung” gestoßen. Doch was genau verbirgt sich eigentlich dahinter?
Mehr erfahren
Blick auf Grundrisse eines Hauses
07.01.2025

Das sollten Sie zum Grundriss wissen

Suchen Sie nach der perfekten Immobilie, die all Ihre Bedürfnisse erfüllt? Dann wissen Sie sicher, wie wichtig ein gut durchdachter Grundriss ist. Ein Grundriss kann den Unterschied zwischen einem gemütlichen Zuhause und einem unpraktischen Raum ausmachen. Bei uns als Immobilienmakler verstehen wir, wie entscheidend der Grundriss für Ihren Wohnkomfort ist. Mit …
Mehr erfahren
Tablet mit Kugelschreiber und Vermessungsplan
07.01.2025

Die Flurkarte: Das sollten Sie wissen

Sie möchten mehr über die Flurkarte erfahren und sind neugierig, welche wichtigen Informationen sie Ihnen liefert? Dann sind Sie hier genau richtig! Wir erklären Ihnen nachfolgend alles Wissenswerte über die Flurkarte.
Mehr erfahren
Altbau
07.01.2025

Immobilieninvestition: Das sollten Sie bei Kapitalanlagen beachten

Investitionen in Immobilien gelten seit jeher als sichere und lukrative Kapitalanlage. Doch worauf kommt es wirklich an, wenn Sie in Köln in eine Immobilie als Kapitalanlage investieren möchten? Egal, ob Sie bereits erfahrener Immobilieninvestor sind oder gerade erst in das spannende Investment einsteigen möchten – wir liefern Ihnen wertvolle Einblicke und Tipps, die Ihnen helfen, die …
Mehr erfahren
Ein Immobilienmakler prüft Unterlagen und berechnet den Zinssatz, um den Mieter über die monatlich zu zahlenden Raten zu informieren, bevor der Immobilienvertrag abgeschlossen wird.
07.01.2025

So funktioniert der Verkauf einer vermieteten Immobilie

Wenn Sie sich dazu entschieden haben, Ihre vermietete Immobilie zu verkaufen, stehen Ihnen einige wichtige Überlegungen und Schritte bevor. Der Verkauf einer vermieteten Immobilie kann eine lohnende Entscheidung sein, birgt jedoch auch gewisse Herausforderungen. Wir geben Ihnen relevante Informationen und Tipps, die Sie bei diesem Prozess beachten sollten.
Mehr erfahren
Ein Modellhaus steht im Vordergrund, daneben ein Schlüssel. Im Hintergrund ist ein Sonnenuntergang zu sehen.
07.01.2025

So funktioniert der erste Immobilienkauf

Sie haben lange davon geträumt, endlich eine eigene Immobilie zu besitzen, die Ihren persönlichen Vorstellungen entspricht? Der Kauf des Eigenheims ist ein wichtiger Meilenstein im Leben. Doch wie geht man dieses Unterfangen in Köln am besten an?
Mehr erfahren
Eine Frau vor einer orangen Wand, die über etwas nachdenkt
07.01.2025

Vermieten oder Verkaufen in Köln: Was ist besser?

In Zeiten des ständigen Wandels auf dem Immobilienmarkt ist es eine Entscheidung, die viele Eigentümer vor eine schwierige Frage stellt: Sollten sie ihre Immobilie verkaufen oder lieber vermieten? Die Antwort auf diese Frage hängt von verschiedenen Faktoren ab und kann von Fall zu Fall unterschiedlich ausfallen.
Mehr erfahren
Ein Mann und eine Frau sitzen gemeinsam am Tisch, sie hält ein Papier in der Hand, er ein Handy. Sie unterhalten sich.
07.01.2025

Finanzierung & Anschlussfinanzierung: Das sollten Sie aktuell wissen

Die eigenen vier Wände sind ein großer Traum vieler Menschen. Doch neben der aufregenden Suche nach dem perfekten Zuhause spielen auch finanzielle Aspekte eine entscheidende Rolle. Denn eine solide und maßgeschneiderte Immobilienfinanzierung ist der Schlüssel zum Erfolg. Doch was ist nun wirklich wichtig, wenn es um die Finanzierung und Anschlussfinanzierung …
Mehr erfahren
Das Team von ImmoBiehler
07.01.2025

Aktuelle Neuigkeiten: ImmoBiehler-Team triumphiert beim Immoxpert-Seminar in Düsseldorf!

Wissensvermittlung: Wir haben die Kunst des Immobilienverkaufs gemeistert und die Geheimnisse kluger Investitionen entschlüsselt. Teamarbeit: Die Energie, Begeisterung und Kameradschaft innerhalb unseres Teams haben diese Erfahrung wirklich bemerkenswert gemacht. Auszeichnungen: Wir sind stolz darauf, den “Performer Award” und den “Unternehmer Award 2023” erhalten zu haben, die unsere harte Arbeit und Hingabe in der …
Mehr erfahren
Münzen liegen neben einem Prozentzeichen. Neben dem Zeichen befindet sich ein Pfeil, der nach oben deutet.
07.01.2025

So entwickelt sich der Immobilienmarkt in Köln

(September, 2023) Köln ist bekannt für seinen Charme, seine Kultur und die vielfältigen Möglichkeiten des urbanen Lebens. Die Nachfrage nach Wohnraum in der Domstadt ist in den letzten Jahren stetig gestiegen und hat zu einer bemerkenswerten Preissteigerung geführt. Doch wie genau entwickeln sich die Preise im aktuellen Marktgeschehen?
Mehr erfahren
Ein Mann arbeitet an seinem Laptop, neben ihm liegen verschiedene Dokumente.
07.01.2025

Die Nebenkostenabrechnung: Das sollten Sie wissen

Die Nebenkostenabrechnung ist ein wichtiger Aspekt für Mieter und Vermieter bei der Verwaltung von Immobilien. Sie dient dazu, die tatsächlichen Kosten für Betriebskosten, wie beispielsweise Wasser, Strom und Heizung, auf die einzelnen Mieter umzulegen. Wir von ImmoBiehler erläutern Ihnen in diesem Beitrag die Bedeutung der Nebenkostenabrechnung und welche Aspekte dabei zu beachten sind.
Mehr erfahren
Eine Person sitzt an einem Schreibtisch, vor ihr ein Bildschirm mit Aufnahmen einer Immobilie
07.01.2025

Das Immobilienexposé: Das sollten Sie wissen

Der Immobilienverkauf ist ein wichtiger Schritt im Leben, der viel Planung und Vorbereitung erfordert. Eines der wichtigsten Elemente bei diesem Prozess ist die Erstellung eines aussagekräftigen Exposés. Ein gut gestaltetes Exposé kann das Interesse potenzieller Käufer wecken und dazu beitragen, dass Ihre Immobilie schneller verkauft wird. Als erfahrene Experten für …
Mehr erfahren
Ein modernisierter Altbau steht neben einem nicht modernisierten Altbau
07.01.2025

Die Unsichtbare Gefahr: Asbest in deutschen Immobilien

Hintergrund: Asbest und seine Gefahren Asbest galt einst aufgrund seiner feuerfesten Eigenschaften und einfachen Verarbeitung als ein Wundermaterial. Allerdings steht die Baubranche nun vor einem neuen Dilemma. Millionen von Gebäuden müssen in den kommenden Jahren saniert werden, was Bauarbeiter und Handwerker der Gefahr aussetzt, mit dem Gefahrenstoff in Berühurung zu …
Mehr erfahren
Eine Lupe deutet auf einen Bebauungsplan
07.01.2025

**Grundsteuer-Anstieg in Deutschland: Es wird vielerorts teurer**

Grundsteuer-Anstieg: Hintergründe und Zahlen: Laut einer Analyse von “Ernst & Young” haben im Jahr 2022 12,5 Prozent der deutschen Kommunen den Hebesatz der Grundsteuer erhöht. Dieser Anstieg war einer der stärksten in den letzten Jahren und spiegelt die finanzielle Herausforderung vieler Kommunen wider. Die relevanten Hebesätze erhöhten sich im Durchschnitt …
Mehr erfahren
Pläne für einen Hausbau und ein Modellhaus
07.01.2025

Das Grundbuch: Das sollten Sie wissen

Das Grundbuch ist ein Grundpfeiler des deutschen Rechtssystems und unverzichtbar beim Kauf oder Verkauf von Immobilien. Doch was genau ist ein Grundbuch und welche Informationen enthält es? Das Grundbuch ist sozusagen das öffentliche Register, in dem alle grundlegenden Informationen über ein Grundstück oder eine Immobilie erfasst und verwaltet werden. Dazu gehören beispielsweise die …
Mehr erfahren
Ein Modellhaus aus Bauklötzen, daneben die Energie-Skala
07.01.2025

Der Energieausweis: Das sollten Sie wissen

Der Energieausweis ist mittlerweile ein wichtiger Bestandteil beim Kauf oder Verkauf einer Immobilie. Er gibt Auskunft darüber, wie energieeffizient ein Gebäude ist und welche Einsparpotenziale vorhanden sind. Doch was verbirgt sich hinter diesem Dokument und welche Informationen sollten Sie unbedingt kennen? Wir von ImmoBiehler klären Sie auf!
Mehr erfahren
Zwei Personen besprechen Statistiken auf Papier
07.01.2025

Unterlagen für die Finanzierung: Ein Überblick für Kaufinteressenten

Wenn Sie Ihre Wunschimmobilie in Köln gefunden haben, wartet direkt die nächste Hürde auf Sie: die Realisierung einer passgenauen Finanzierung. Damit dabei alles glatt läuft und keine wertvolle Zeit verloren geht, sollten Sie vor allem dafür sorgen, dass die erforderlichen Unterlagen rechtzeitig und vollständig vorliegen. Welche Unterlagen das konkret sind und wo …
Mehr erfahren
Ein Paar sitzt lächelnd auf der Couch und schaut sich Baupläne für eine neue Immobilie an
07.01.2025

Vollständige Unterlagen als Voraussetzung für Ihren Verkaufserfolg: Diese Dokumente benötigen Sie

Beim Verkauf einer Immobilie ist nicht nur die Käufersuche sehr aufwendig, auch die Zusammenstellung der notwendigen Unterlagen kostet viel Zeit. Nachfolgend erfahren Sie, welche Dokumente beim Verkauf eines Hauses oder einer Wohnung zwingend erforderlich sind, wo Sie diese erhalten und warum Sie mit der Beauftragung von ImmoBiehler in jedem Fall die richtige …
Mehr erfahren
Brandenburger Tor
07.01.2025

Immobilienpreise in Deutschland: Expertenprognose für die kommenden Jahre

(Juni, 2023) Tatsächlich könnten die Immobilienpreise in den nächsten Monaten weiter fallen, und die Gefahr von Insolvenzen nimmt zu. Dies ist das Ergebnis einer Markteinschätzung, zu der das Beratungsunternehmen Rueckerconsult namhafte Immobilienfachleute eingeladen hatte.   Langsamer Preisverfall und mangelnde Stabilität Laut Expertenmeinungen wird erwartet, dass die Preise weiterhin sinken werden, …
Mehr erfahren
Ein Hammer liegt neben einem Haus, das aus Nägeln gelegt wurde, daneben ein Fragezeichen
07.01.2025

Haus umbauen oder weitersuchen? Wann sich ein Kauf wirklich lohnt

Kaufinteressenten auf Haussuche werden immer wieder mit der Frage konfrontiert, ob der Umbau einer Bestandsimmobilie wirklich lohnenswert ist oder ob sie doch lieber nach einer besser geeigneten Immobilie Ausschau halten sollten. Diese Frage lässt sich pauschal nicht beantworten – wir hoffen jedoch, dass die folgenden Tipps von ImmoBiehler Ihnen bei Ihrer Entscheidungsfindung behilflich …
Mehr erfahren
Eine Frau schaut durch ein Fernglas
07.01.2025

Immobiliensuche in Köln: Tipps für Ihren schnellen Sucherfolg

Der Immobilienmarkt von Köln ist hart umkämpft. Dennoch müssen Sie Ihren Traum vom Eigenheim in der beliebten Rheinmetropole nicht aufgeben. Die besten Tipps für die Immobiliensuche in und rund um Köln finden Sie hier.
Mehr erfahren
Ein Handwerker installiert Solarpaneele
07.01.2025

Solaranlagen erleben einen Boom auf deutschen Dächern

Immer mehr Immobilieneigentümer und Kaufinteressenten erkennen die Vorteile und das Potenzial von Solaranlagen. In diesem Blogpost geben wir einen detaillierten Einblick in dieses Thema und zeigen Ihnen, warum die Installation einer Solaranlage nicht nur langfristig der Umwelt gut tut, sondern auch finanzielle Vorteile für Sie als Immobilieneigentümer oder Kaufinteressenten mit sich bringt.   Der …
Mehr erfahren
Schriftzug "Notar" aus Metall auf Marmor
07.01.2025

Welche Rolle spielt der Notar beim Immobilienkauf/-verkauf?

Wechselt eine Immobilie den Besitzer, ist die Einbeziehung eines Notars gesetzlich vorgeschrieben. Doch warum ist das eigentlich so, und welche konkreten Funktionen übernimmt der Notar beim Verkauf bzw. Kauf einer Immobilie? Wir kennen die Antworten auf diese und viele weitere Fragen rund um das Thema Notar. Lesen Sie weiter und erfahren …
Mehr erfahren
Ein Modellhaus aus Bauklötzen, daneben die Energie-Skala
07.01.2025

Nachhaltiges Bauen mit recycelten Windeln?

Wissenschaftler und Ingenieure arbeiten intensiv an der Entwicklung von Verfahren, um gebrauchte Windeln zu recyceln und sie in Baumaterialien umzuwandeln. Diese Idee entstand vor dem Hintergrund der wachsenden Herausforderungen im Bereich der Abfallentsorgung und des Umweltschutzes. Windeln machen einen nicht unerheblichen Anteil des Hausmülls aus. Dafür braucht es aufgrund ihrer …
Mehr erfahren
Frauenhand legt Modellhaus auf Münzstapel.
07.01.2025

Kauf und Verkauf in der Zinswende: Was Sie nun wissen müssen

Die Zinswende hat Eigentümer ebenso verunsichert wie Kaufinteressenten. Wie sich der Immobilienmarkt durch den Zinsanstieg verändert hat und was Sie nun wissen und beachten sollten, wenn Sie eine Immobilie in Köln verkaufen oder kaufen möchten, erläutern wir Ihnen nachfolgend.
Mehr erfahren
Mietvertrag mit Schlüssel und orangem Anhänger
07.01.2025

Mit diesen Mietsteigerungen sollten Mieter rechnen

Angesichts der Inflation und der drohenden Mietsteigerungen sind viele Mieter verunsichert – dabei gibt es strenge gesetzliche Vorgaben, in welcher Höhe Mieten innerhalb eines bestimmten Zeitraums überhaupt erhöht werden dürfen. Was Sie als Mieter nun unbedingt wissen müssen, lesen Sie nachfolgend.
Mehr erfahren
Münzstapel neben einer fallenden Statistik-Kurve
07.01.2025

Wissenswertes rund um das Thema Rezession

Kaum eine Nachrichtensendung kommt heute noch ohne die Begriffe Inflaion oder Rezession aus. Während die meisten Menschen inzwischen wissen, was es mit der Inflation auf sich hat, herrscht beim Begriff Rezession nach wie vor Verunsicherung. Was Rezession bedeutet, wie sie sich auf den Immobilienmarkt auswirkt und was Sie als Eigentümer oder Kaufinteressent nun beachten müssen, erklären …
Mehr erfahren
Aufnahme des Titelblattes des Magazins "Capital"
07.01.2025

Auszeichnung vom Capital Magazin: ImmoBiehler gehört zu den Top-Maklern in Köln

Vertrauensvoll, strukturiert und einfühlsam: So beschreiben Kunden unsere Arbeitsweise. Seit 2015 stehen wir von ImmoBiehler Eigentümern und Interessenten bei ihrem Immobilienkauf oder -verkauf in Köln und Umgebung zur Seite und bieten einen ausgezeichneten Service – im wahrsten Sinne des Wortes. Laut der Oktober-Ausgabe des renommierten Capital Magazins gehören wir zu einem der Top-Makler in Köln.
Mehr erfahren
Blick über den Rhein
07.01.2025

Marktentwicklung Rodenkirchen: Stadtteil Sürth

(September, 2022) Sürth liegt im Süden von Köln und grenzt im Osten direkt an den Rhein. Es handelt sich um ein attraktives Wohngebiet, das auch bei Spaziergängern und Naturliebhabern hoch im Kurs steht.
Mehr erfahren
Baustelle mit unfertigem Hochhaus
07.01.2025

Grundstücksbericht Köln: Die aktuelle Marktentwicklung im Überblick

(September, 2022) Um den Immobilienmarkt für die breite Öffentlichkeit transparenter zu gestalten, wurden 1960 sogenannte Gutachterausschüsse eingerichtet. Es handelt sich hierbei um neutrale und unabhängige Institutionen, deren Mitglieder ehrenamtlich tätig und nicht an Weisungen gebunden sind. Die Gutachterausschüsse erhalten eine Abschrift von jedem in der jeweiligen Stadt oder Gemeinde abgeschlossenen Immobilienkaufvertrag. Diese …
Mehr erfahren
Großflächige Solaranlage auf einem Dach
07.01.2025

Energetische Sanierung: Maßnahmen, Vorteile & Förderungen im Überblick

Jede Immobilie kommt irgendwann in die Jahre – und spätestens dann, wenn die energetischen Standards nicht mehr zeitgemäß sind, lohnt sich in vielen Fällen die Investition in eine energetische Sanierung. Die wichtigsten Informationen zum Thema haben wir nachfolgend für Sie zusammengefasst.
Mehr erfahren
Person im Hintergrund hält einen Energiechart und ein Sparschwein in seiner Hand
20.12.2024

Steigende Energiekosten: Welche Heizmethoden sind jetzt sinnvoll?

Die Energiekrise und die damit verbundenen steigenden Energiekosten haben bei vielen Menschen den Wunsch nach alternativen Heizmethoden geweckt. Doch welche Heizungstypen sind nun sinnvoll – und zwar sowohl in ökonomischer als auch in ökologischer Hinsicht?
Mehr erfahren
Die St. Pius-Kirche in Köln-Zollstock mit einem Gerüst um den Kirchturm
20.12.2024

Marktentwicklung in Köln-Rodenkirchen: Zollstock

(August, 2022) Der Kölner Stadtteil Zollstock gehört zum südlichsten Kölner Bezirk Rodenkirchen und liegt somit nicht weit von der Innenstadt entfernt. Zollstock wird von Raderberg, Rondorf, Klettenberg und Neustadt-Süd umschlossen und grenzt im Osten an den Vorgebirgspark.
Mehr erfahren
Eine lachende Frau hält ein Sparschwein in der Hand
20.12.2024

Immobilienfinanzierung trotz Inflation und Zinsanstieg: Das sollten Sie beachten!

Sie möchten sich Ihren Traum vom Eigenheim erfüllen – und das trotz Inflation und steigender Zinsen? Unsere Expertentipps helfen Ihnen weiter.
Mehr erfahren
Köln Bayenthal von oben - Sankt Matthias
20.12.2024

Marktentwicklung in Rodenkirchen: Bayenthal

(August, 2022) Der Stadtteil Bayenthal liegt im Kölner Süden und gehört zum Bezirk Rodenkirchen. Direkte Rheinlage, viel Grün und kurze Wege in die City: All das und vieles mehr hat Bayenthal seinen Einwohnern zu bieten.
Mehr erfahren
3D-Illustration einer Lupe über schwarzem Hintergrund mit Prozent-Symbolen und Fokus auf ein goldenes Symbol.
20.12.2024

Inflation, Zinsentwicklung, Immobilienpreise: Zusammenhänge einfach erklärt

Dass die Immobilienpreise in Köln hoch sind, ist nichts Neues. Angesichts der Inflation und der Zinswende ist jedoch zu erwarten, dass die finanzielle Belastung für Käufer in Zukunft noch weiter steigen wird.
Mehr erfahren
Blick auf den Rhein von Köln Rodenkirchen und die Rodenkirchener Brücke
20.12.2024

Marktentwicklung im Stadtbezirk Rodenkirchen: Stadtteil Rodenkirchen

(Juli, 2022) Der Stadtteil Rodenkirchen liegt im gleichnamigen Bezirk und grenzt im Osten an Weiß, in Süden an Sürth und auf einem kurzen Stück ganz im Westen an Rondorf. In nördlicher Richtung wird Rodenkirchen durch den Rhein begrenzt, was dem Stadtteil einen hohen Freizeitwert verleiht.
Mehr erfahren
Ein Baum im Winter mit Schnee
20.12.2024

Marktentwicklung im Kölner Stadtbezirk Ehrenfeld: Vogelsang

(Mai, 2022) Der Kölner Immobilienmarkt hat sich von der weltweiten Corona-Pandemie weitgehend unbeeindruckt gezeigt – das gilt auch für den Stadtbezirk Ehrenfeld und seinen Ortsteil Vogelsang. Hier war die Nachfrage nach Immobilien nur für kurze Zeit leicht rückläufig, fand aber schnell wieder zu ihrem gewohnt hohen Niveau zurück. Wie genau …
Mehr erfahren
Restaurierte Altbauten in Köln
20.12.2024

Marktentwicklung Stadtbezirke Ehrenfeld: Bickendorf

(April, 2022) Auch die weltweite Corona-Pandemie konnte nichts daran ändern, dass die Nachfrage nach Wohnraum in Köln höher ist als das Angebot, wodurch die Preise nach oben getrieben werden. Auch in Bickendorf, einem Ortsteil des Stadtbezirkes Ehrenfeld, sind die Mieten und Kaufpreise daher der Krise zum Trotz hoch und weiterhin …
Mehr erfahren
Schönes Panorama von grünen Stadtpark in der Morgendämmerung in Köln
20.12.2024

Marktentwicklung Stadtbezirke Ehrenfeld: Neuehrenfeld

(März, 2022) Die Corona-Pandemie hat Immobilienkäufer stark verunsichert, allerdings tat das der Nachfrage insgesamt keinen großen Abbruch. Auch im Kölner Ortsteil Neuehrenfeld überstieg sie schon bald wieder das vorhandene Angebot, und es deutet alles darauf hin, dass dieser Trend auch weiterhin anhalten wird. Immobilien in Köln und speziell in Neuehrenfeld sind also …
Mehr erfahren
Friedenskirche in Köln Ehrenfeld
20.12.2024

Marktentwicklung Stadtbezirke Ehrenfeld: Ehrenfeld

(Februar, 2022) Die Immobilienpreise sind in ganz Köln seit Jahren auf einem hohen Niveau – und das gilt auch für Ehrenfeld, einen Stadtteil, der zu den gehobenen Wohnlagen von Köln zählt. Mit Beginn der Pandemie ging die Nachfrage nach Immobilien zwar kurzzeitig zurück, diese Entwicklung war jedoch nur von kurzer Dauer und wirkte …
Mehr erfahren
Blick auf den Rheinboulevard in Köln Deutz
20.12.2024

Marktentwicklung in Köln-Deutz

(Januar, 2022) Köln verzeichnet seit Jahren einen stetigen Bevölkerungsanstieg – allein seit dem Jahr 2015 um rund 2,5 Prozent. Die Nachfrage nach Wohnraum ist dementsprechend hoch und wird aller Voraussicht nach auch in den nächsten Jahren nicht abreißen, da der Bevölkerungsboom in der Domstadt weiterhin anhält. Auch im beliebten Stadtteil Deutz ist …
Mehr erfahren
Luftaufnahme von Köln
20.12.2024

Marktentwicklung in der Kölner Innenstadt: Altstadt-Süd und Neustadt-Süd

(Dezember, 2021) Die Altstadt-Süd und Neustadt-Süd sind die am dichtesten bewohnten Bereiche der Kölner Innenstadt. Die Nachfrage nach Immobilien ist hier sehr groß, denn viele Menschen wissen die zentrale Lage ebenso zu schätzen wie die ansprechende Architektur. Anfang 2021 ging die Nachfrage durch die Corona-Pandemie zwar zeitweise leicht zurück, hat jedoch inzwischen wieder …
Mehr erfahren
Dennis Biehler, Immobilienmakler, erhält eine Auszeichnung
20.12.2024

Unternehmertage 2021 in Düsseldorf

Danke Heinz Bosbach und Team für das ImmoXpert-Zertifikat – und vor allem auch für die vielen neuen Erkenntnisse – das war mega!
Mehr erfahren
Stimmzettel Bundestagswahl
20.12.2024

Das erwartet uns nach der Wahl. Bundestagswahl 2021

Am 26. September 2021 wählen die Bundesbürger einen neuen Bundestag. In den Programmen der Parteien spielen die Themen Eigenheim, Vermietung und Immobilienwirtschaft dieses Mal eine besonders große Rolle. Was würde welche Partei versuchen durchzusetzen, wenn sie es in Regierungsverantwortung schafft? Wir haben für Sie genau gelesen! Fragen an die Parteien …
Mehr erfahren
Eine Person hält beide Hände ausgestreckt, auf einer steht ein Sparschwein, auf der anderen ein Modellhaus.
20.12.2024

Köln NICHT unter den Top Ten

Köln: Bereits seit Monaten wird spekuliert, in welche Richtung sich die Immobilienpreise bewegen könnten und wie Verkäufer und Käufer sich im gegenwärtig unsicheren und von Corona gekennzeichneten Markt verhalten sollten.
Mehr erfahren
Eine Person hält eine Digitalkamera, im Hintergrund steht ein Laptop
20.12.2024

Immobilienverkauf in Pandemiezeiten – wie kann das funktionieren?

Köln: Eine häufig gestellte Frage betrifft die Durchführung des Verkaufs unter den jeweils geltenden Hygiene- und Abstandsregeln. Immobiehler e.K. setzt auf kreative digitale Lösungen und optimierte organisatorische Abläufe.
Mehr erfahren
Ein 3D-Drucker druck ein Modell
20.12.2024

Haus aus dem 3D-Drucker

Mehr erfahren
Ein älteres Paar sitzt nebeneinander und schaut in die gleiche Richtung
20.12.2024

Immobilienfit im Alter – Frühzeitig ans Alter denken

Köln: Auch in Köln stehen viele ältere Menschen vor der Frage, wie sie ihren Lebensabend verbringen wollen. Möchten Sie möglichst lang im eigenen Haus leben und ihre vier Wände angenehmer gestalten, indem sie einige Umbauen vornehmen, die ihre Immobilie barrierefrei machen? Oder verkaufen sie ihr Einfamilienhaus lieber, um stattdessen in …
Mehr erfahren
Inspektion einer Wohnung
20.12.2024

Herzlichen Glückwunsch zum erfolgreichen Ankauf Ihrer Immobilie

Punktlandung in Köln! Nach erfolgtem Hausverkauf in Hannover musste es ganz schnell gehen. Eine neue Wohnung in Köln musste innerhalb eines Monats gefunden werden und noch vor dem wirtschaftlichen Übergang renoviert sein inklusive neuer Grundrissgestaltung. Damit diese besonders sympathische Familie wieder ein Heim in Ihrem neuen Wunschort Köln besitzt. Eine …
Mehr erfahren
Aufnahme von einem Makler
20.12.2024

Kleine Makler sind besser

Bei Immobilientransaktionen sind die großen international aufgestellten Maklerunternehmen vielfach erste Anlaufstelle: “Damit mache ich keinen Fehler”, ist das Kalkül des potenziellen Kunden. Der optimale Vermittlungspartner wird so allerdings nicht unbedingt gefunden. Exklusiver Objektzugang, intensive Kenntnis des jeweiligen regionalen Marktes, ein starkes Netzwerk vor Ort sowie hohes Engagement, gepaart mit einer …
Mehr erfahren
3D-Rendering von einer Immobilie
20.12.2024

SPANNENDE PREMIERE…

Link zum Angebotsverfahren: www.venbona.com/bidding/A57KIFQ5WLY Vorteile des offenen Angebotsverfahren für unseren Kunden: Transparenter Marktpreis Jederzeit auf Gebote der Mitbietenden reagieren Bietagent bietet automatisch bis zum persönlichen Maximalgebot Keine direkten Preisverhandlungen Klare und einfache Vorgehensweise Fairer Wettbewerb
Mehr erfahren
Ein Makler steht am Schreibtisch, telefoniert und schaut auf seinen Laptop
20.12.2024

Kostenlose Immobilienbewertung im Internet – taugt das was?

In drei Minuten einen Immobilienwert ermitteln, das verspricht die Online-Plattform Immobilienscout24 – und das Ganze auch noch kostenlos. Das lockt viele Immobilieneigentümer an, die wissen wollen, wie viel Haus oder Wohnung zuletzt an Wert gewonnen hat. Die Berliner Immobilien-Plattform ist nur einer von vielen Adressen im Netz, die die wachsende Nachfrage nach …
Mehr erfahren
Aufnahme einer leeren Fußgängerzone
20.12.2024

Aktuelle Informationen für Immobilienmakler von Immoscout24 im Hinblick auf das neue Corona-Virus

Mehr erfahren
Seitliche Aufnahme eines älteren Mannes
20.12.2024

Immobilienverrentung: Neue Studie zeigt großes Potenzial

Zwei Drittel der Senioren in Deutschland investierte während des Berufslebens ihr Geld überwiegend in die eigene Immobilie. Viel zusätzlich sparen konnten die heutigen Rentner deshalb nicht, der Großteil des Vermögens steckt im Haus oder in der Wohnung. Jeder Vierte hat es bis zum Renteneintritt zudem nicht geschafft, die Immobilienschulden vollständig …
Mehr erfahren
Unterführung an einem Bahnhof
20.12.2024

Warum Ruhrpott-Immobilien begehrt sind

In einem seiner größten Hits besingt Herbert Grönemeyer eine Stadt, die wahrlich keine Schönheit ist. „Tief im Westen, wo die Sonne verstaubt, ist es besser, viel besser als man glaubt“, sang der damals noch weitgehend unbekannte Grönemeyer im Jahr 1984. Gemeint ist Bochum – eine Stadt, die laut Liedtext „von …
Mehr erfahren
Modernes Gebäude
20.12.2024

Boom an den Wohnungsmärkten – wie geht es weiter?

Die deutsche Wirtschaft befindet sich im Krisenmodus. Nach Jahren des stetigen Aufschwungs sind angesichts der schwachen Konjunktur zum ersten Mal verstärkte Unsicherheiten über die Entwicklung auf den Wohnimmobilienmärkten zu erwarten. Politische Entscheidungen wie die Handelskriege der USA oder der Brexit haben zuletzt zu massiven Verunsicherungen in der Wirtschaft geführt. Auch …
Mehr erfahren
Münzstapel mit kleinen Modellhäusern darauf
20.12.2024

Immobilien-Crowdfunding gewinnt in Deutschland an Popularität

Mehr erfahren
Aufnahme von unten nach oben vom Inneren eines modernen Gebäudes
20.12.2024

720 Euro für 15 Quadratmeter – Teure Co-LivingWGs

Co-Living-Spaces bieten nicht nur WG-Charme, sondern auch einen Hauch von Hotelkomfort. Sie werden als hip und modern beworben. Doch für viele sind sie unbezahlbar. Kritiker befürchten eine Ausnutzung der Wohnungsnot. Die Wohnungstür öffnet sich per Smartphone, die Bewohner heißen „Members“, der Hausmeister „Community-Manager“. Hinter der Glastür des Edelstahl-Getränkekühlschranks im Gemeinschaftsraum …
Mehr erfahren
Luftaufnahme eines Mehrfamilienhauses
20.12.2024

Trendwende in der Immobilienbranche: „Wir sind am Ende des Booms“

Düsseldorf Auf dem deutschen Immobilienmarkt steht eine Trendwende offenbar unmittelbar bevor. „Wir sind am Ende des Booms“, urteilt Ralph Henger, Fachmann für Immobilienkonjunktur beim Institut der deutschen Wirtschaft (IW). Das IW erhebt vierteljährlich den Immobilienindex, der dem Handelsblatt exklusiv vorliegt. Vorstände und Manager von Projektentwicklungsfirmen sowie institutionelle Investoren schätzten darin die …
Mehr erfahren
Frontaler Blick auf ein modernes Gebäude
20.12.2024

Trends für Immobilienmärkte

Da ist sich Kim Politzer vom Fondsanbieter Fidelity sicher. Durch technologische und demografische Trends werde sich bis zum Jahr 2039 wohl einiges getan haben.  
Mehr erfahren
Frontaufnahme von Mehrfamilienhäusern
20.12.2024

So verteuert die CO2-Steuer das Wohnen

Erfurt. Um die Klimaziele zu erreichen und die Menschen zu weniger Verbrauch von fossilen Energieträgern zu animieren, plant das Umweltministerium eine CO2-Steuer. Das Vorhaben ist in der Politik und in der Wirtschaft stark umstritten. Die Politik erhofft sich von der Steuer eine Lenkungswirkung: weg von fossilen Brennstoffen wie Öl und Gas …
Mehr erfahren
Ein modernisierter Altbau steht neben einem nicht modernisierten Altbau
20.12.2024

Beschlossene Sache: Mietpreisbremse wird verschärft

Der Bundesrat hat der bereits vom Bundestag beschlossenen Verschärfung der Mietpreisbremse zugestimmt. Vermieter müssen ihre Mieter unaufgefordert informieren, falls eine Ausnahme von der Mietpreisbremse vorliegt. Weitere Gesetzesänderungen betreffen unter anderem die Modernisierungsumlage und die Ahndung von missbräuchlicher Modernisierung. Das Gesetz zur Verschärfung der Mietpreisbremse hat seine letzte Hürde genommen. Der …
Mehr erfahren