

Immobiliensuche in Köln: Tipps für Ihren schnellen Sucherfolg
Der Immobilienmarkt von Köln ist hart umkämpft. Dennoch müssen Sie Ihren Traum vom Eigenheim in der beliebten Rheinmetropole nicht aufgeben. Die besten Tipps für die Immobiliensuche in und rund um Köln finden Sie hier.
Wichtige Vorüberlegungen
Bevor Sie überhaupt auf Immobiliensuche gehen, sollten Sie sich genau überlegen, was Sie suchen: Soll es in jedem Fall ein Einfamilienhaus mit großem Garten sein, oder kommt auch ein Reihenhaus oder eine Doppelhaushälfte in Betracht? Wie viel Wohnfläche und wie viele Zimmer sind unbedingt erforderlich, und welche Anforderungen haben Sie an die Lage? Bei Letzterem sollten Sie so wichtige Aspekte berücksichtigen wie den Weg zur Arbeit oder Schule, das Vorhandensein von Einkaufsmöglichkeiten und Ärzten sowie die Verkehrsanbindung. Fragen Sie sich auch, ob Sie gerne “mittendrin” wohnen möchten oder eine Immobilie in einem ruhigen Wohnviertel am Stadtrand bevorzugen.
Auch Ihr finanzielles Budget für den Immobilienkauf sollten Sie möglichst frühzeitig kalkulieren. Berücksichtigen Sie dabei sowohl Ihr Eigenkapital als auch Ihre monatlichen Einnahmen und Ausgaben.
Bei der Besichtigung
Wenn Sie einen Besichtigungstermin für eine Immobilie vereinbart haben, machen Sie sich vorab mit der Gegend vertraut. Wählen Sie dazu vorzugsweise einen Wochentag, denn an Wochenenden ist es naturgemäß ruhiger, was später zu unangenehmen Überraschungen führen kann. Ebenfalls wichtig: Lassen Sie bei der Besichtigung keinen Raum aus, und nehmen Sie auch den Keller, den Dachboden und etwaige Außengebäude (Garage, Gartenhaus) genau in den Blick.
Im Gespräch mit dem Verkäufer oder Makler empfehlen wir Ihnen, folgende Fragen zu stellen:
- Wie lange ist die Immobilie schon auf dem Markt?
- Ab wann kann die Immobilie übernommen werden?
- Wie lange kann sie gegebenenfalls reserviert werden?
- Kann Mobiliar übernommen werden, zum Beispiel die Einbauküche oder maßgeschneiderte Schränke?
- Gibt es baurechtliche Beschränkungen, die bei gewünschten Umbauten zum Problem werden könnten?
Scheuen Sie sich auch nicht zu fragen, welche Menschen in der Nachbarschaft leben oder ob die Umgebung kinderfreundlich ist.

Ihr lokaler Makler: Jetzt Kontakt aufnehmen!
Die Immobiliensuche in Köln ist alles andere als einfach. Wenn Sie ein Haus oder eine Wohnung in der Rheinmetropole kaufen möchten, benötigen Sie viel Geduld, gute Kontakte und müssen zur richtigen Zeit am richtigen Ort sein – oder Sie beauftragen ImmoBiehler mit der Suche nach Ihrer Wunschimmobilie in Köln.
Wir verfügen über ein großes Kunden- und Partnernetzwerk, kennen die Stadt und den regionalen Immobilienmarkt und nutzen dieses Wissen gerne, um Ihnen Schritt für Schritt den Weg in Ihr neues Zuhause zu ebnen. Kontaktieren Sie uns und vereinbaren Sie einen Termin für ein unverbindliches Beratungsgespräch!
Weitere News die Sie interessieren könnten:


So ist der Ablauf beim Immobilienkauf mit ImmoBiehler

Renovierung, Umbau, Sanierung – das sind die Unterschiede

Sollte ich mein Haus vor dem Winter schützen?

Die teuersten Stadtteile von Köln

So funktioniert der Verkauf einer Immobilie

Aktuelle Immobilienpreise in Köln

Instandhaltung vermieteter Immobilien: Das sind die Pflichten des Eigentümers

Immobilie im Trennungsjahr verkaufen: Darauf sollten Sie achten

Mietwohnung: Diese Änderungen sind erlaubt

Erbengemeinschaft: Das ist nun wichtig

Wertermittlung und Verkehrswertgutachten: Das sind die Unterschiede

Das sollten Sie über den Verkehrswert wissen

Immobilienbewertung: Das Vergleichswertverfahren

Immobilienbewertung: Das Ertragswertverfahren

Immobilienbewertung: Das Sachwertverfahren

Immobilie geerbt – und nun?

News ÜberschriftBaubeschreibung: Das sollten Sie wissen

Das sollten Sie zum Grundriss wissen

Die Flurkarte: Das sollten Sie wissen

Immobilieninvestition: Das sollten Sie bei Kapitalanlagen beachten

So funktioniert der Verkauf einer vermieteten Immobilie

So funktioniert der erste Immobilienkauf

Vermieten oder Verkaufen in Köln: Was ist besser?

Finanzierung & Anschlussfinanzierung: Das sollten Sie aktuell wissen

Aktuelle Neuigkeiten: ImmoBiehler-Team triumphiert beim Immoxpert-Seminar in Düsseldorf!

So entwickelt sich der Immobilienmarkt in Köln

Die Nebenkostenabrechnung: Das sollten Sie wissen

Das Immobilienexposé: Das sollten Sie wissen

Die Unsichtbare Gefahr: Asbest in deutschen Immobilien

**Grundsteuer-Anstieg in Deutschland: Es wird vielerorts teurer**

Das Grundbuch: Das sollten Sie wissen

Der Energieausweis: Das sollten Sie wissen

Unterlagen für die Finanzierung: Ein Überblick für Kaufinteressenten

Vollständige Unterlagen als Voraussetzung für Ihren Verkaufserfolg: Diese Dokumente benötigen Sie

Immobilienpreise in Deutschland: Expertenprognose für die kommenden Jahre

Haus umbauen oder weitersuchen? Wann sich ein Kauf wirklich lohnt

Solaranlagen erleben einen Boom auf deutschen Dächern

Welche Rolle spielt der Notar beim Immobilienkauf/-verkauf?

Nachhaltiges Bauen mit recycelten Windeln?

Kauf und Verkauf in der Zinswende: Was Sie nun wissen müssen

Mit diesen Mietsteigerungen sollten Mieter rechnen

Wissenswertes rund um das Thema Rezession

Auszeichnung vom Capital Magazin: ImmoBiehler gehört zu den Top-Maklern in Köln

Marktentwicklung Rodenkirchen: Stadtteil Sürth

Grundstücksbericht Köln: Die aktuelle Marktentwicklung im Überblick

Energetische Sanierung: Maßnahmen, Vorteile & Förderungen im Überblick

Steigende Energiekosten: Welche Heizmethoden sind jetzt sinnvoll?

Marktentwicklung in Köln-Rodenkirchen: Zollstock

Immobilienfinanzierung trotz Inflation und Zinsanstieg: Das sollten Sie beachten!

Marktentwicklung in Rodenkirchen: Bayenthal

Inflation, Zinsentwicklung, Immobilienpreise: Zusammenhänge einfach erklärt

Marktentwicklung im Stadtbezirk Rodenkirchen: Stadtteil Rodenkirchen

Marktentwicklung im Kölner Stadtbezirk Ehrenfeld: Vogelsang

Marktentwicklung Stadtbezirke Ehrenfeld: Bickendorf

Marktentwicklung Stadtbezirke Ehrenfeld: Neuehrenfeld

Marktentwicklung Stadtbezirke Ehrenfeld: Ehrenfeld

Marktentwicklung in Köln-Deutz

Marktentwicklung in der Kölner Innenstadt: Altstadt-Süd und Neustadt-Süd

Marktentwicklung in der Kölner Innenstadt: Altstadt-Nord und Neustadt-Nord

Unternehmertage 2021 in Düsseldorf

Das erwartet uns nach der Wahl. Bundestagswahl 2021

Köln NICHT unter den Top Ten

Immobilienverkauf in Pandemiezeiten – wie kann das funktionieren?

Haus aus dem 3D-Drucker

Immobilienfit im Alter – Frühzeitig ans Alter denken

Herzlichen Glückwunsch zum erfolgreichen Ankauf Ihrer Immobilie

Kleine Makler sind besser

SPANNENDE PREMIERE…

Kostenlose Immobilienbewertung im Internet – taugt das was?

Aktuelle Informationen für Immobilienmakler von Immoscout24 im Hinblick auf das neue Corona-Virus

Immobilienverrentung: Neue Studie zeigt großes Potenzial

Warum Ruhrpott-Immobilien begehrt sind

Boom an den Wohnungsmärkten – wie geht es weiter?

Immobilien-Crowdfunding gewinnt in Deutschland an Popularität

720 Euro für 15 Quadratmeter – Teure Co-LivingWGs

Trendwende in der Immobilienbranche: „Wir sind am Ende des Booms“

Trends für Immobilienmärkte

So verteuert die CO2-Steuer das Wohnen
