Zum Inhalt wechseln
Ein Messer durchschneidet ein Modellhaus: Immobilie im Trennungsfall

Wir lassen uns scheiden: Immobilie im Trennungsfall – Ein Leitfaden

Die Entscheidung, sich scheiden zu lassen, ist nie leicht. Neben den emotionalen Herausforderungen gibt es eine Vielzahl praktischer Fragen, die geklärt werden müssen. Eine der wichtigsten betrifft oft die gemeinsame Immobilie. Was passiert mit dem Haus oder der Wohnung im Trennungsfall? Dieser Blogbeitrag soll Ihnen in dieser schwierigen Zeit Klarheit verschaffen und Ihnen mögliche Optionen für Ihre Immobilie aufzeigen.

26.05.2025

Was passiert mit der Immobilie bei der Trennung / Scheidung?

Im Zuge einer Trennung oder Scheidung kann die Immobilie zu einem zentralen Diskussionpunkt werden. Je nachdem, wer als Eigentümer im Grundbuch eingetragen ist und welche Vereinbarungen ggf. im Ehevertrag getroffen wurden, gestalten sich die möglichen Lösungen unterschiedlich. In den meisten Fällen gehört die Immobilie beiden Partnern gemeinsam, weshalb es wichtig ist, eine faire Lösung zu finden.

Wer hat Anrecht auf die Immobilie? 

Grundsätzlich haben die im Grundbuch eingetragenen Eigentümer ein Anrecht auf die Immobilie. Bei gemeinsamem Besitz muss geklärt werden, ob eine Seite die Immobilie übernehmen kann und will und ob sie die anderen entsprechend auszahlen kann. Dabei spielen rechtliche Vorgaben und persönliche Vereinbarungen eine wesentliche Rolle. In einigen Fällen kann es sinnvoll sein, eine gerichtliche Einigung anzustreben, insbesondere wenn keine gütliche Einigung möglich ist.

Welche Optionen gibt es mit der Immobilie?

Trotz der emotionalen Belastung gibt es mehrere Handlungsoptionen, die je nach individueller Situation gewählt werden können:

  • Aufteilung: Eine räumliche Aufteilung der Immobilie ist eine Möglichkeit, sofern diese groß genug ist und alle Partner damit einverstanden sind, weiterhin unter einem Dach zu leben.
  • Behalten: Ein Partner zahlt den anderen aus und wird alleiniger Eigentümer der Immobilie. Dies setzt allerdings die finanzielle Fähigkeit voraus, den anderen auszuzahlen.
  • Verkaufen: Der Verkauf der Immobilie kann eine faire Option sein, die es beiden Partnern ermöglicht, einen Schlussstrich zu ziehen und neu anzufangen.
  • Vermieten: Die Immobilie kann vermietet werden und die Partner teilen sich die Mieteinnahmen, um mögliche finanzielle Engpässe zu überwinden.

Welche Rolle spielt eine professionelle Wertermittlung?

Eine qualifizierte Wertermittlung ist entscheidend, um sicherzustellen, dass alle Parteien einen fairen Anteil erhalten. Sie bildet die Grundlage für eine sachgerechte Entscheidung darüber, wie mit der Immobilie verfahren werden soll. Die professionelle Beratung eines erfahrenen Maklers ist dabei sehr hilfreich. Er kann nicht nur den realistischen Wert der Immobilie ermitteln, sondern auch die praktische Umsetzung der gewählten Option begleiten. Ein Makler kann Konflikte mindern und den gesamten Prozess erheblich erleichtern. Dank seines Fachwissens erhalten Sie Sicherheit und Unterstützung in einer ohnehin herausfordernden Zeit.

Mann und Frau sitzen voneinander abgewandt: Immobilie im Trennungsfall

Für weitere Beratung zum Thema

Eine Trennung ist ein Neuanfang, den es mit Klarheit und einem durchdachten Plan anzugehen gilt. Wenn Sie mehr Informationen benötigen oder eine professionelle Beratung wünschen, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Unsere Experten von ImmoBiehler stehen Ihnen in Köln und der Region mit Rat und Tat zur Seite, um sicherzustellen, dass Ihre Immobilie und Ihre Zukunft in guten Händen sind. Vereinbaren Sie ein unverbindliches Beratungsgespräch und nehmen Sie die Zügel Ihrer Zukunft selbst in die Hand! Wir sind für Sie da, wenn Sie uns brauchen.

Weitere News die Sie interessieren könnten:

Münzstapel mit Pflanzen
Energieeffizienz steigern durch Sanierung: Ihr Weg zu nachhaltigem Wohnen und Werterhalt
Wer eine Immobilie besitzt oder erwerben möchte, stellt sich oft die Frage nach der Energieeffizienz. Wir geben Ihnen einen Überblick.
Mehr erfahren über Energieeffizienz steigern durch Sanierung: Ihr Weg zu nachhaltigem Wohnen und Werterhalt
Blick auf Köln von den Poller Wiesen
Aktuelle Immobilienpreise in Köln 2025
Köln begeistert mit kultureller Vielfalt, urbanem Flair und attraktiven Wohnlagen. Doch wie entwickeln sich aktuell die Immobilienpreise?
Mehr erfahren über Aktuelle Immobilienpreise in Köln 2025
Gelber Hintergrund, darauf gelbe Tulpen und ein Schlüssel mit einem Haus-Anhänger
Was gehört in einen Mietvertrag?
Ein Mietvertrag bildet das Fundament jeder Mietbeziehung. Doch was genau muss in einen solchen Vertrag aufgenommen werden?
Mehr erfahren über Was gehört in einen Mietvertrag?
Außenansicht eines Tiny Houses
Tiny House: Leben auf kleinem Raum
Ein Tiny House ist mehr als nur ein kleines Zuhause. Doch was genau macht diesen Wohntrend so attraktiv und wer profitiert davon?
Mehr erfahren über Tiny House: Leben auf kleinem Raum
Modellhaus und Schlüsselübergabe werden beim Eigentumsübergang präsentiert
Der Eigentumsübergang beim Kauf/Verkauf einer Immobilie: Ein Überblick
Erfahren Sie in diesem Beitrag alles über den Eigentumsübergang bei Immobilien: Wichtige Schritte, Zeitpunkte und Aspekte für Käufer und Verkäufer!
Mehr erfahren über Der Eigentumsübergang beim Kauf/Verkauf einer Immobilie: Ein Überblick
Junger Mann mit bunten Fragezeichen-Blasen um den Kopf fragt sich, was die Spekulationssteuer ist
Spekulationssteuer & -frist: Was ist das eigentlich?
Spekulationssteuer und -frist erklärt: Lesen Sie hier, was sie bedeuten und wie sie Immobilienverkäufe beeinflussen. Wichtig für Eigentümer!
Mehr erfahren über Spekulationssteuer & -frist: Was ist das eigentlich?
Modellhaus aus dem 3D-Drucker
3D-gedruckte Immobilien: Trend oder die Zukunft des Bauens?
In der Bauindustrie zeichnet sich eine spannende Entwicklung ab: der 3D-Druck von Immobilien. Doch ist dies nur ein Trend oder tatsächlich die Zukunft?
Mehr erfahren über 3D-gedruckte Immobilien: Trend oder die Zukunft des Bauens?
Eine Person unterschreibt einen Vertrag, eine andere reicht ihr einen Schlüssel
Wissenswertes zum Makler-Alleinauftrag
Der Verkauf von Immobilien ist komplex und die Unterstützung durch einen Makler oft ratsam. Doch was genau ist eigentlich ein Makler-Alleinauftrag?
Mehr erfahren über Wissenswertes zum Makler-Alleinauftrag
Die Wand in einer Immobilie ist verschimmelt
Schimmel in der Wohnung: Worauf Sie achten sollten
Nach einem feuchten Winter kann es häufig zur Schimmelbildung kommen. Wenn Sie Schimmel in Ihrer Wohnung entdecken, gibt es einiges zu beachten.
Mehr erfahren über Schimmel in der Wohnung: Worauf Sie achten sollten
Die Silhouette eines Menschen steht in einem digitalen Labyrinth
Das sind die Hürden beim Privatverkauf einer Immobilie
Der Verkauf einer Immobilie kann eine komplexe und herausfordernde Angelegenheit sein, vor allem, wenn man ihn in einer Region wie Köln selbst in die Hand nimmt. Viele Eigentümer entscheiden sich für den Privatverkauf, um die Maklerprovision zu sparen. Doch dieser Weg ist oft mit einigen Hürden verbunden. Was genau müssen …
Mehr erfahren über Das sind die Hürden beim Privatverkauf einer Immobilie