Zur Navigation wechseln Zum Inhalt wechseln Zum Footer wechseln
Blick auf Köln von den Poller Wiesen: Symbol für Immobilienpreise in Köln

Aktuelle Immobilienpreise in Köln 2025

Köln begeistert mit kultureller Vielfalt, urbanem Flair und attraktiven Wohnlagen. Doch wie entwickeln sich aktuell die Immobilienpreise? Egal, ob Sie eine Immobilie kaufen, verkaufen oder vermieten möchten: Ein transparenter Marktüberblick ist die Basis für kluge Entscheidungen. ImmoBiehler präsentiert Ihnen die wichtigsten Zahlen und Trends für den Kölner Immobilienmarkt – klar, verständlich und mit einem gewissen Extra an Service!

15.08.2025

Durchschnittliche Immobilienpreise in Köln (Stand August 2025)

Die hohe Nachfrage nach Wohnraum in Köln spiegelt sich deutlich in den aktuellen Immobilienpreisen wider. So liegt der durchschnittliche Kaufpreis für eine Wohnung bei 4.176 Euro pro Quadratmeter, während Häuser im Durchschnitt 4.998 Euro pro Quadratmeter kosten. Wer eine Wohnung mieten möchte, zahlt derzeit etwa 12,88 Euro pro Quadratmeter; für ein Haus zur Miete werden im Durchschnitt 16,41 Euro pro Quadratmeter fällig. Auch Grundstücke sind gefragt und erzielen einen Kaufpreis von rund 1.110 Euro pro Quadratmeter. Diese Zahlen verdeutlichen, dass Köln einen dynamischen Immobilienmarkt mit attraktiven Chancen für Eigentümer und Suchkunden bietet. Besonders begehrt sind dabei zentrale Lagen sowie familienfreundliche Stadtteile.

Preise in verschiedenen Stadtbezirken – So vielfältig ist Köln

Die Stadtbezirke Kölns unterscheiden sich deutlich in Bezug auf Preisniveau und Nachfrage. Die aktuellen Zahlen für ausgewählte Bezirke finden Sie hier.

Rodenkirchen

  • Kaufpreis Haus: 6.897 €/m²
  • Kaufpreis Wohnung: 4.745 €/m²
  • Haus zur Miete: 18,95 €/m²
  • Wohnung zur Miete: 14,02 €/m²

Ehrenfeld

  • Kaufpreis Haus: 5.436 €/m²
  • Kaufpreis Wohnung: 5.058 €/m²
  • Haus zur Miete: 18,45 €/m²
  • Wohnung zur Miete: 15,22 €/m²

Altstadt Süd

  • Kaufpreis Haus: 6.815 €/m²
  • Kaufpreis Wohnung: 6.354 €/m²
  • Haus zur Miete: 16,64 €/m²
  • Wohnung zur Miete: 15,88 €/m²

Neustadt Süd

  • Kaufpreis Haus: 7.023 €/m²
  • Kaufpreis Wohnung: 6.462 €/m²
  • Haus zur Miete: 18,85 €/m²
  • Wohnung zur Miete: 16,31 €/m²

Altstadt Nord

  • Kaufpreis Haus: 6.741 €/m²
  • Kaufpreis Wohnung: 5.868 €/m²
  • Haus zur Miete: 20,65 €/m²
  • Wohnung zur Miete: 15,41 €/m²

Neustadt Nord

  • Kaufpreis Haus: 6.077 €/m²
  • Kaufpreis Wohnung: 5.737 €/m²
  • Haus zur Miete: 20,02 €/m²
  • Wohnung zur Miete: 15,62 €/m²

Deutz

  • Kaufpreis Haus: 6.203 €/m²
  • Kaufpreis Wohnung: 5.400 €/m²
  • Haus zur Miete: 17,71 €/m²
  • Wohnung zur Miete: 14,54 €/m²

Die Unterschiede zwischen den Stadtteilen sind deutlich: In zentralen Lagen wie Neustadt Süd und Altstadt Süd sind die Preise für Wohnungen und Häuser besonders hoch. Bezirke wie Rodenkirchen oder Ehrenfeld bieten dagegen attraktive Alternativen für unterschiedliche Ansprüche und Budgets.

Aufnahme von Außen von ImmoBiehler

Ihr Vorteil mit ImmoBiehler – Transparenz, Expertise und WOW-Faktor

Möchten Sie Ihre Immobilie verkaufen, eine Kapitalanlage suchen oder sich über die aktuellen Mietpreise informieren? Mit ImmoBiehler profitieren Sie von langjähriger Erfahrung, umfassender Marktkenntnis und einem Service, der begeistert. Wir setzen auf Transparenz, individuelle Beratung und innovative Vermarktung, damit Sie Ihre Immobilienziele in Köln und der Region sicher erreichen.

Möchten Sie wissen, wie viel Ihre Immobilie aktuell wert ist? Oder sind Sie auf der Suche nach dem passenden Objekt? Kontaktieren Sie uns für eine persönliche Immobilienbewertung oder eine unverbindliche Beratung – das Team von ImmoBiehler ist für Sie da!

Weitere News die Sie interessieren könnten:

Leeres Zimmer mit orangefarbenem Schriftzug 'Wohnung gesucht' auf weißer Wand, Symbol für Wohnungsnot
Wie groß ist die Wohnungsnot in Köln? Fakten, Ursachen und Perspektiven
Der Kölner Wohnungsmarkt im Fokus – Ursachen, Fakten und Zukunftsperspektiven zur drohenden Wohnungsnot in Köln bis 2040.
Mehr erfahren über Wie groß ist die Wohnungsnot in Köln? Fakten, Ursachen und Perspektiven
Mann im Rollstuhl sitzt mit Laptop am Küchentisch in seiner barrierefreien Wohnung
Barrierefreies Wohnen: Anforderungen, Beispiele und Chancen für mehr Lebensqualität
Wie geht Barrierefreies Wohnen in Köln? Hier finden Sie die Anforderungen, Beispiele und Chancen für barrierefreien Komfort und Lebensqualität!
Mehr erfahren über Barrierefreies Wohnen: Anforderungen, Beispiele und Chancen für mehr Lebensqualität
Man knabbert besorgt auf den Zähnen: Symbol für Chance oder Risiko beim Kauf eines alten Hauses
Chance oder Risiko: Kauf eines alten Hauses
Altes Haus kaufen in Köln und der Region – Ihre Chancen, Risiken und wertvolle Tipps für den erfolgreichen Kauf mit ImmoBiehler!
Mehr erfahren über Chance oder Risiko: Kauf eines alten Hauses
Aufnahme des Kölner Doms bei gutem Wetter als Symbol für die Baustile in Köln
Das sind die Baustile in Köln – Vielfalt zwischen Historie und Moderne
Baustile in Köln – Entdecken Sie die architektonische Vielfalt zwischen historischen Bauwerken und moderner Architektur. Jetzt lesen!
Mehr erfahren über Das sind die Baustile in Köln – Vielfalt zwischen Historie und Moderne
Münzstapel mit Pflanzen, Symbol für Energieeffizienz bei Immobilien
Energieeffizienz steigern durch Sanierung: Ihr Weg zu nachhaltigem Wohnen und Werterhalt
Wer eine Immobilie besitzt oder erwerben möchte, stellt sich oft die Frage nach der Energieeffizienz. Wir geben Ihnen einen Überblick.
Mehr erfahren über Energieeffizienz steigern durch Sanierung: Ihr Weg zu nachhaltigem Wohnen und Werterhalt
Gelber Hintergrund, darauf gelbe Tulpen und ein Schlüssel mit einem Haus-Anhänger, Symbol für Mietvertrag
Was gehört in einen Mietvertrag?
Ein Mietvertrag bildet das Fundament jeder Mietbeziehung. Doch was genau muss in einen solchen Vertrag aufgenommen werden?
Mehr erfahren über Was gehört in einen Mietvertrag?
Außenansicht eines Tiny Houses
Tiny House: Leben auf kleinem Raum
Ein Tiny House ist mehr als nur ein kleines Zuhause. Doch was genau macht diesen Wohntrend so attraktiv und wer profitiert davon?
Mehr erfahren über Tiny House: Leben auf kleinem Raum
Modellhaus und Schlüsselübergabe werden beim Eigentumsübergang präsentiert
Der Eigentumsübergang beim Kauf/Verkauf einer Immobilie: Ein Überblick
Erfahren Sie in diesem Beitrag alles über den Eigentumsübergang bei Immobilien: Wichtige Schritte, Zeitpunkte und Aspekte für Käufer und Verkäufer!
Mehr erfahren über Der Eigentumsübergang beim Kauf/Verkauf einer Immobilie: Ein Überblick
Junger Mann mit bunten Fragezeichen-Blasen um den Kopf fragt sich, was die Spekulationssteuer ist
Spekulationssteuer & -frist: Was ist das eigentlich?
Spekulationssteuer und -frist erklärt: Lesen Sie hier, was sie bedeuten und wie sie Immobilienverkäufe beeinflussen. Wichtig für Eigentümer!
Mehr erfahren über Spekulationssteuer & -frist: Was ist das eigentlich?
Ein Messer durchschneidet ein Modellhaus: Immobilie im Trennungsfall
Wir lassen uns scheiden: Immobilie im Trennungsfall – Ein Leitfaden
Die Entscheidung, sich scheiden zu lassen, ist nie leicht. Und was passiert eigentlich mit dem Haus oder der Wohnung im Trennungsfall?
Mehr erfahren über Wir lassen uns scheiden: Immobilie im Trennungsfall – Ein Leitfaden