Property description
Diese Maisonettewohnung besticht durch ein durchdachtes Wohnkonzept. Zwei Balkone vergrößern den Wohn-und Küchenbereich unterm Dach und sorgen so für mehr Raum und viel Licht. Die Schlafräume befinden sich im kühleren unteren Bereich.
Interessenten bietet sich hier eine seltene Chance, denn die Gelegenheit zum Erwerb einer Bestandsimmobilie in so zentraler Lage der Altstadt-Süd besteht selten. Verkauft wird hier eine gepflegte Maisonettewohnung in der 3. und 4. Ebene eines 1982 errichteten Hauses in der Pantaleonstraße.
Die Wohnung ist geeignet für ein zwei Personenhaushalt, sowie auch für eine kleine Familie mit einer Präferenz für das lebhafte Großstadtleben.
Treten Sie ein und fordern Sie jetzt unser Lifestyle-Magazin-Exposé an und sichern Sie sich rechtzeitig einen der begehrten Besichtigungstermine!
Energy certificate
Year of construction | 1982 |
Energy certificate | Energy consumption data |
Energy consumption | 75,9 kWh/(m²*a) |
Energy pass valid until | 24.06.2030 |
Year of construction according to energy certificate | 1982 |
Main energy source | Gas |
Video zu dieser Immobilie
Video zu dieser Immobilie
3D-Rundgang zu dieser Immobilie
Equipment/Features
Bad- und Gäste-WC sind in einheitlich in schwarz-weißer Farbigkeit gestaltet. Dabei ist das Gäste-WC halb hoch weiß gefliest. Zwei dezente schwarze Schmuckkanten sorgen für Eleganz, das Schwarz setzt sich in den Bodenfliesen fort.
Gleiches gilt für das Badezimmer, das aus Einzelwaschtisch, WC, Badewanne mit Dusche und Badtrockner besteht. Das WC ist optisch hinter einer halbhohen Trennmauer verborgen. Die Badewanne mit reichlich Ablagefläche erstreckt sich über die Länge des Bades. Auch hier wurde mit kräftigen schwarzen Akzenten auf weißen Fliesen gearbeitet.
Obergeschoss
Es mutet in seiner offenen Gestaltung ohne Türen sehr großzügig, frei und licht an. Die Wendeltreppe liegt mittig zwischen Küche und Wohnbereich und den dazu gehörigen Balkonen. Durch den Anbau dieser Balkone wurde zusätzlich Wohnraum gewonnen. Beide sind durch doppelte bodentiefe Glastüren zugänglich. Anstelle einzuschränken, integrieren sich die noch bestehenden Dachschrägen interessant und durch die Nutzung für Einbauschränke funktional in die Architektur der Ebene.
Der Wohnbereich wird optisch durch eine Zwischenwand vom Küchenbereich getrennt. Er ist mit dunklem Laminat ausgelegt, zu dem das leuchtende Geld der Wände in lebhaftem Gegensatz steht.
Der Boden der Einbauküche ist mit langformatigen grauen Fliesen ausgelegt. Eine Frühstücksbar grenzt die Küche optisch vom Essbereich ab. Auffallend schön ist das saftig-grüne Gräserdekor von Küchenrückwand, welches sich auch an der Außenseite der Bar wiederfindet. Die im Jahre 2009 eingebauten Küchenmöbel sind glänzend weiß mit langen Edelstahlgriffen. Die Einrichtung besteht aus zwei hohen Küchenschränken, in die Bar integrierten Schüben, Kochfeld, Backofen, kleinem Kühlschrank sowie Spülmaschine. Die dunklen Arbeitsplatten harmonieren mit dem Laminat des Essbereiches.
Hier lässt man abends das Tagestreiben "unter" sich und lauscht ihm bei halb geöffnetem Balkon und einem Glas Wein nur aus der Ferne.
Location
Beim Gedanken an die Kölner Altstadt erscheint wohl zuerst das Bild der futuristisch anmutenden Kranhäuser am Rheinufer. Doch auch römische Stadtmauer, das deutsche Sport- und Olympiamuseum, Rheinauhafen sowie zahlreiche Restaurants und Kneipen charakterisieren das lebendige Viertel.
Hier, ca. 1.5 km von der Stadtmitte entfernt, leben circa 28.000 Einwohner vorwiegend in Ein-Personen-Haushalten. Sie profitieren von einer hervorragenden innerstädtischen Anbindung durch den ÖPNV. Über Deutzer und Severinsbrücke sind Autobahn (3,5 km) und Flughafen schnell erreichbar.
Die Pantaleonstraße selbst ist eine asphaltierte Nebenstraße mit einer Höchstgeschwindigkeit von 30 km/ h und teilweile nur als Einbahnstraße befahrbar.
Für Erholungsmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe sorgt der Pantaleonspark. Der größere Volkspark liegt - ebenso wie das Rheinufer - befinden sich einen reichlichen Kilometer weit weg.
Einkaufsmöglichkeiten, Gesundheitsversorgung. Kindergarten, Grundschule, Realschule und Gymnasium liegen jeweils weniger als einen Kilometer entfernt.
Miscellaneous
Übrigens:
DRINGEND GESUCHT: IMMOBILIEN
Im Auftrag unserer Kundschaft suchen wir deshalb laufend spannende Wohnungen, Häuser, Bauland und Renditeliegenschaften.
Haben Sie eine interessante Immobilie zu verkaufen?
Nehmen Sie unverbindlich Kontakt auf. Sie erreichen unseren 24/7-Telefonservice unter: 0221 29807220
Dieses Exposé ist eine Vorinformation, als Rechtsgrundlage gilt allein der notarielle Kaufvertrag. Alle genannten Angaben zum Objekt beruhen auf Angaben des Eigentümers, für Richtigkeit und Vollständigkeit übernimmt ImmoBiehler e. K. keine Haftung. Die Grundrisszeichnungen in diesem Exposé sind nicht maßstabsgetreu und dienen lediglich der Vorabinformation.